


Kinder als Mönche in Kambodscha
Der Buddhismus spielt eine bedeutende Rolle im Alltag der Kambodschanerinnen und Kambodschaner und hat tiefe Wurzeln in ihrer Kultur und Geschichte. Er hat die Philosophie, Kunst, Architektur und viele Aspekte des täglichen Lebens geprägt. Wichtige Grundpfeiler im...
mehr lesenGroße Freude über den Studienabschluss
Wir freuen uns sehr, einen Brief von Srey Nich veröffentlichen zu können. Die junge Frau ist im Kinderdorf in Tani aufgewachsen und hat kürzlich ihr Bachelorstudium abgeschlossen!Mein Name ist Srey Nich. Ich habe letzte Woche die Ergebnisse meiner Abschlussprüfung...
mehr lesenEnge Verbundenheit zur Familie
Manche der Jugendlichen, die im Kinderdorf Tani aufgewachsen sind, sind Waisen. Manche haben noch Großeltern, Tanten und Onkel, die ihnen wichtig sind und ihnen als Familie Halt geben. Zu ihnen kehren sie gern zurück, wenn zum Beispiel in Kambodscha Feiertage sind....
mehr lesenTani wird unterstützt von
Im Kinderdorf Tani … finden Waisenkinder und besonders bedürftige Kinder ein liebevolles Zuhause. Sie erhalten eine solide Ausbildung, leben in einem geschützten Umfeld ohne Ausbeutung und Gewalt und können so einmal mithelfen, ihre Heimat Kamdodscha zum Besseren zu verändern.
Hermann Gmeiner
„Ich weiß nichts Besseres, einem Kind zu helfen, als ihm eine Mutter zu geben, Geschwister zu geben, ein Haus, ein Dorf zu geben“
Über uns
Ziel des Projekts „Tani – Perspektiven für Kinder in Kambodscha“ ist es Waisen- und bedürftigen Kindern ein Leben in einem sicheren Zuhause, Zugang zu Bildung und ein kindergerechtes Aufwachsen zu ermöglichen.
